Ein Geocaching-Event für den Tag vor der Hochzeit: In München lassen sich Junggesellenabschiede zwischen Tradition und Moderne gestallten. Der Olympiapark und der Englische Garten bieten hervorragende Spielwiesen, um nach verborgenen Schätzen zu suchen und sehr viel Spaß mit seinen besten Freunden zu haben. Party vor dem Hochzeitstag Fragen wir doch einfach mal eine Künstliche Intelligenz, […]

Planen Sie Kindergeburtstage auch immer sehr detailliert und akribisch? Wollen Sie für die kleinen Gäste immer das Beste? Kinderparties gleichen manchmal in der Vorbereitung einem Megaevent. Ein Kindergeburtstag in München lässt sich jedoch mit Geocaching ganz leicht in ein unvergessliches Abenteuer verwandeln: ein riesiger Rätselspaß, der nicht nur die kleinen Partygäste begeistert. Wie Sie eine […]

Geocacher:innen haben auf CITO Events Spaß und tun gleichzeitig auch etwas sehr Nützliches für die Natur. Wie und warum erzählen wir Ihnen gerne in diesem GeheimPunkt-Blogbeitrag.

Eine Geocaching-Tour mit Hund will gut vorbereitet sein. Schließlich soll das Outdoor-Abenteuer für Hund und Mensch Spaß machen. Auf was Sie achten können, um eine möglichst schöne GPS-Schnitzeljagd zu erleben, erzählen wir Ihnen gerne in diesem Blogbeitrag. Schön, dass Sie gemeinsam auf Tour gehen möchten. GPS-Schnitzeljagd mit Vierbeinern Ein Leben mit Hund ist jeden Tag […]

Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Charme. Im Herbst draußen auf Schatzjagd zu sein, bedeutet nicht nur bunte Landschaften bestaunen zu können. Wir zeigen Ihnen vorauf es beim Geocaching bei herbstlichen Wetter ankommt. Herbstliche Abenteuer bei Wind und Wetter Kennen Sie die peinliche Situation auch? Da steht man mit jemandem in der Gegend herum, es […]

Wer vom Ziel nichts weiß, wird den Weg nicht finden. So oder so ähnlich heißt es in einem Gedicht von Christian Morgenstein. Meilensteine helfen, wenn der Weg zum Ziel etwas länger ist. Das ist beim Geocaching nicht anders. Wo Sie in der Geocaching-App Ihre persönlichen Meilensteine einsehen können und warum Ziele auch beim Spielen unter […]

Die Einen lieben es, die Anderen hassen es und manche schreiben so nebenbei ein paar nette Zeilen: Die Rede ist von Logbucheinträgen. Wie Sie sich ganz einfach mit ein paar Tricks das Cacherleben leicht machen und informative Logs verfassen können. Warum sind Logbucheinträge so wichtig? In unserem Podcast „Geocaching in 100 Sekunden“ haben wir bereits […]

Die Hitze kommt! So werden wir aktuell in den Medien täglich daran erinnert, dass die Temperaturen steigen und die nächste Hitzewelle quasi schon vor der Haustür steht. Geocaching ist auch bei heißem Wetter möglich, wenn wir ein paar Grundregeln beherzigen. Und von diesen berichten wir Ihnen in unserem Beitrag im GeheimPunkt-Blog. Gesundheitsgefahr Hitze?! Es gibt kein schlechtes Wetter, […]

Sehr gefreut haben wir uns 2015 über eine Anfrage vom Kiddinx Verlag aus Berlin. Das 25. Jubiläum der Hörspiel-Reihe Bibi&Tina stand an – und das sollte gefeiert werden. Unter anderem auch mit einer Geocaching-Reihe. Sicher auch, weil Geocaching im 3. Bibi&Tina Kinofilm eine tragende Rolle spielt. Bei dem Projekt gab es für uns zwei zentrale […]

Wer kennt das nicht? Ein vermeintlich toller Geheimtipp bleibt oft nicht lange einer. Dieses Phänomen lässt sich auf alle möglichen Business- und Lebensbereiche übertragen. So ähnlich ergeht es gerade dem Geocaching. Das „Nischen-Hobby“ entwickelt sich langsam zu einer beliebten Sportart. Die steigende Nachfrage trägt einen Trend zur Kommerzialisierung in sich. Im ersten von mehreren Blogartikeln, […]