Wir haben bis dato schon häufiger über SDG-Caches berichtet. Heute konzentrieren wir uns auf zwei der Nachhaltigkeitsziele, nämlich SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ und SDG 4 „Hochwertige Bildung“. Warum die Geocaching GPS-Schatzsuche beide Ziele hervorragend kombiniert und wie Sie Ihr Marketing nachhaltig mit SDG-Geocaches pushen können, erzählen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag. SDG 3: Ein […]

Geocaching ohne GPS ist nahezu undenkbar. Was verbirgt sich hinter diesen drei geheimnisvollen Buchstaben? Und was hat das Ganze mit dem Weltall zu tun? Keine Angst, es folgt kein hoch komplexer Lesestoff, der nur mittels Physikstudium zu verstehen ist. Leicht und verständlich erklärt, erhöht ein wenig technisches Know-how den Spaßfaktor beim Geocaching noch mehr. Was […]

Erinnern Sie sich noch daran, wie die nächste Corona Infektionswelle direkt auf uns zu rollte. Die erträumten Urlaubsziele rückten damals wieder etwas weiter weg von uns. Aber zum Glück gibt es immer Wege, das Leben trotzdem etwas schöner zu gestalten. Und mittlerweile haben sich die Pandemiewogen wieder beruhigt. Eine Reisealternative stellen wir in diesem Blogbeitrag […]

Lassen Sie Ihre Schüler den komplexen Lernstoff auf einer Geocaching-Tour an der frischen Luft erkunden und mit Spaß erleben. Auf der digitalen Schnitzeljagd vermitteln Sie Ihre Unterrichtsthemen anschaulich und mit Spannung. Wir nennen es Schulgeocaching. Dank Klimaschutzfonds sogar für weniger als 2 Euro pro Schüler. Doch warum ist speziell Geocaching geeignet, um Ihren Unterricht zu […]

Für immer mehr Unternehmen ist eine nachhaltige Teambuilding von entscheidender Wichtigkeit. Auch in Ihrer Firma müssen unterschiedliche Menschen zusammenarbeiten und das möglichst erfolgreich und zielorientiert. Gutes Teamwork setzt voraus, dass sich die Teammitglieder gut kennen. Die beteiligten Personen bringen hilfreiche Qualifikationen und Fähigkeiten mit in Ihren Betrieb. Lernen Sie die Stärken und Skills Ihrer Mitarbeiter […]

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, versunkene Städte wie Troja zu entdecken und eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Mit Geocaching kommen wir der Wunscherfüllung zumindest verdammt nah: Das Abenteuer Archäologie erleben Sie mit unseren zwei neuen Adventure Labs im Archäologischen Museum Hamburg. Faszination Archäologie Legendär sind die Blockbuster Filme von Indiana Jones, […]

Podcasts zu allen möglichen Themen sind während der Coronakrise wie Pilze aus dem Boden geschossen. Wir sind schon seit 2018 mit unserem Podcast „Geocaching in 100 Sekunden“ auf dem Audiomarkt unterwegs. Gerne berichten wir heute darüber, warum Podcasting auch in der Welt der modernen Schnitzeljagd ein nützliches Marketing Add-on ist. Viel Spaß bei der Lektüre […]

Klimaschutz und Artenvielfalt sind zwar komplexe Themen, die jedoch nicht kompliziert, sondern verständlich präsentiert werden können. Unsere Geocaching GeoTour „Klimaschätze in Oldenburg“ thematisiert Naturschutz vorbildlich in gut verständlichen Wissenshappen.

Geocaching vom Feinsten erleben Sie in Hannover: Anfang September 2022 feiern wir unseren 12. Geoburtstag und den 22. Geburtstag von Geocaching! Mit dabei sind internationale Gäste aus der Geocaching Community u.a. Signal the Frog, Joshua The Geocaching Vlogger und ein spektakuläres Programm für alle Schatzsucher*innen. Was Sie konkret erwartet, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag und […]

Mit guten Freunden oder der ganzen Familie lassen sich richtig tolle Erlebnistage planen und durchführen. Wie auch Sie mit Geocaching unvergessliche Ausflugstage organisieren können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Und auch auf die Fallstricke gehen wir ein, damit es unter allen Umständen ein spaßiges Outdoor-Abenteuer bleibt. Gemeinsam ein Geocaching-Abenteuer erleben Geocaching gehört zu den beliebtesten […]